NEWS

+++ Mit REISEFUCHS Europa entdecken - und das bei guter Stimmung mit netten Menschen. Melden Sie sich rechtzeitig an, es wäre schade, wenn Sie Ihre Wunschreise verpassen würden.

+++ Nicht nur schöne Reisen, auch attraktive Tagesfahrten laden bei REISEFUCHS zum Mitfahren ein.

+++ Das REISEFUCHS-Büro ist montags, dienstags, donnerstags und freitags, 9.30 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Notrufnummer während Fahrten und Reisen: +49 170 5628354

Reiseinfo

Silvester in Linz an der Donau

Linz ist Kultur, Linz ist Kunst, Linz ist Musik, Linz is(s)t kulinarisch: eine wunderschöne, abwechslungsreiche Stadt. Die Linzer Torte, Mozart, Kepler, die Habsburger, Bruckner – in Linz haben viele Persönlichkeiten ihre Spuren hinterlassen.

Unser Hotel, die Stadtoase Kolping, liegt ideal zwischen der belebten Fußgängerzone Linzer Landstraße, der größten Kirche Österreichs, dem Mariendom, und dem modernen Musiktheater. Historische Einblicke bietet die prächtige Event Location „Palais Linz". Die Stadtoase Kolping engagiert sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Seit 2009 ist es als erstes Linzer Hotel mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Das Hotel verfügt über 52 Dreistern superior Hotelzimmer. Jedes der Zimmer ist eine kleine Ruheoase. Bei der kürzlichen Renovierung wurde großer Wert auf warme Farben und gemütliches Ambiente gelegt.
Ein vielfältiges Frühstücksbuffet für alle, die Appetit auf eine große Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten haben, wird gereicht. Bei allen Produkten wird besonders auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.  Freuen Sie sich auf hausgemachte Müslis, leckere Marmeladen und Kuchen, Eier, saisonales Obst und Gemüse (auch für die Saftpressmaschine) und vieles mehr. Einfach zugreifen und genießen.


Genießen Sie vom Hotel aus nicht nur die Nähe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungsorten und kulturellen Hotspots, sondern auch die vielfältigen gastronomischen Angebote, die Linz zu bieten hat und die sich in unserer nahen Umgebung befinden.

Höhepunkte unserer Reise

  • Operette "Wiener Blut"
  • Neujahrsaperschnalzen
  • Neujahrskonzert der Oberösterreichischen Philharmonie im Palais Linz

Reiseleitung: Rolf Ungericht   
Bordservice:  Heike Schneider

1.Tag:
Anreise über die Autobahn, vorbei an Nürnberg und Regensburg zu unserem Hotel in Linz an der Donau. Nach dem Zimmerbezug besteht vor dem Abendessen noch die Möglichkeit zu einem Bummel durch die zauberhafte Innenstadt von Linz.  

2.Tag:
Heute unternehmen wir einen Ausflug nach St. Florian und Steyr. Wir beginnen mit einem Besuch im imposanten Stift St. Florian, einem bedeutenden barocken Kloster in Oberösterreich. Wir erkunden die prächtige Stiftsanlage, bewundern die Architektur und die reich verzierten Räumlichkeiten. Wir besichtigen auch die berühmte Bibliothek mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Bücher und Manuskripte. Nach dem Besuch in St. Florian begeben wir uns auf den Weg nach Steyr, einer charmanten Stadt mit einer reichen Geschichte und einem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Danach Freizeit mit Möglichkeit zu einer Kaffeepause in der Stadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Abendessen im Hotel.

3.Tag
Der Silvestertag beginnt nach dem Frühstück mit einer Stadtbesichtigung unter örtlicher Leitung. Danach haben wir noch Freizeit, um uns auf den langen Abend vorzubereiten. Früh nehmen wir im Traditionsgasthaus Stiegl-Klosterhof unser Silvestermenü ein, denn um 19.00 Uhr erhebt sich der Vorhang im Großen Saal des Musiktheaters für die Operette „Wiener Blut" von Johann Strauß. Beschwingt kommen wir danach zurück ins Hotel, wo wir in gemütlicher Runde auf den Jahreswechsel warten. Prosit 2026!

4.Tag:
Wir beginnen unser Programm heute etwas später mit einem guten Neujahrsfrühstück, ehe wir uns auf den Weg zu unserem Tagesprogramm machen. Zuerst besuchen wir um 11.00 Uhr das Aperschnalzen vor dem Linzer Landhaus. Mit diesem Brauch begrüßt Linz alljährlich das Neue Jahr.  Musikalisch umrahmt wird das Aperschnalzen vom Linzer Bläserquartett, das festliche Weisen vom Turm des Linzer Landhauses erklingen lässt. Im Anschluss daran machen wir eine kleine Rundfahrt um Linz, und da am Neujahrstag zu Mittag fast alle Lokale geschlossen sind, gibt es unser beliebtes 4-Gänge-REISEFUCHS-Menü.
HAPPY NEW YEAR!" Walzertrunken und zuversichtlich zündet Matthias Achleitner (Dirigent) mit seiner OÖ Philharmonie beim fulminanten Neujahrskonzert im prachtvollen Konzertsaal des Palais Linz bereits zum fünften Mal ein musikalisches Feuerwerk. Präsentiert werden klassische Werke, die von Donauwalzer und Radetzkymarsch gekrönt werden. Danach Abendessen im Hotel.

5.Tag:
Unsere Heimreise verläuft zuerst auf Nebenstraßen. Nach der Mittagspause geht es über die Autobahn wieder nach Hause.

Leistungen

• Fahrt im modernen Reisebus mit WC
• Unterkunft im ***sup-Hotel Stadtoase Kolping
• Zimmer mit Bad/Dusche, WC
• 4xFrühstücksbuffet
• 3x Abendessen im Hotel
• 1x Abendessen in einem guten Lokal
• 1x Silvestermenü im Stiegl-Klosterhof
• REISEFUCHS-4-Gänge-Menü
• Stadtführung in Linz
• Führung im Stift St. Florian
• Karte zur Operette Wiener Blut (Wert € 105.-)
• Karte zum Neujahrskonzert im Palais Linz (Wert € 45.-)
• Silvestersekt
• Kurtaxe
• Bordservice
• Reiseleitung

29.12.25 - 02.01.26

Reisepreis € 796,-
Einzelzimmerzuschlag € 145,-

(Mind.TN: 24 Personen) 



Abfahrt:

7.30 Uhr Karlsruhe ZOB hinter Hauptbahnhof
8.00 Uhr Pforzheim, Theater 
8.15 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße)
8.50 Uhr Stuttgart-Zuffenhausen, S-Bahnhof

Es gelten die AGB lt. Aushang! 

29.12.25 - 02.01.26
5 Tage

HOME  |  TAGESFAHRTEN  |  REISEN  |  BUSANMIETUNG  |  FLUGHAFENZUBRINGER  |  BUCHUNG  |  WIR ÜBER UNS  |  KONTAKT  |  ANFAHRT  |  IMPRESSUM
Copyright © 2007 Mavi7 GmbH