Ruhig, friedlich und irgendwie magisch, so wirkt Finnland besonders bei einer Reise im Winter. Schneebedeckte Landschaften, Nordlichter, die über den Himmel tanzen und freudige Huskys, die voll Energie durch die Gegend toben.
Finnland – ein Land für Naturliebhaber! Unberührte Wälder, abertausende Seen, Moore, Fjells. Der Küste vorgelagert findet man ein fantastisches Labyrinth aus zahllosen Schäreninseln. In der Hauptstadt beeindrucken Bauten aus neuerer Zeit: Die in den Fels gesprengte Felsenkirche und die von Alvar Aalto entworfene Finlandia-Halle sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Schweden steht vor allem für unberührte Natur und Erholung fernab des Massentourismus. Wer nach Schweden reist, den erwartet eine wilde Schärenküste, über 95.000 Binnenseen, schier endlose Wälder, idyllische Landschaften und die einsame Weite Lapplands. Für die geografische Lage ist das Klima überraschend mild. Sehr tiefe Temperaturen hat man nur im nördlichen Teil des Landes. Bei Besuchern beliebt sind vor allem der Göta-Kanal, der Vätternsee, die Schauplätze der Inga-Lindström-Filme und die herrliche Hauptstadt Stockholm, die auf vierzehn Inseln liegt. Oder wir denken bei Schweden eher an die rot-weiß gestreiften Zuckerstangen und die berühmten Holzpferdchen aus Dalarna? Bei einer Reise durch das schöne Land werden wir viele typisch schwedische Highlights kennen lernen.
Alles in allem eine sicher außergewöhnliche Reise, die wir für eine kleinere Gruppe konzipiert haben.
Höhepunkte unserer Reise v Erholsame Fährschiffsfahrten
v Helsinki
v Stockholm
Reiseleitung: Rolf Ungericht
Bordservice: Heike Schneider im Bus
1.Tag:
Anreise über die Autobahn – vorbei an Hamburg nach Travemünde. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Abendessen in der alten Hansestadt in einem gemüt-ichen Lokal. Gegen 22.00 Uhr Einschiffung auf das Fährschiff der FINNLINES, das uns auf direktem Weg nach Helsinki bringt.
2.Tag:
Unser Schiff verlässt gegen 3.00 Uhr den Hafen und beginnt seine Reise in Richtung Finnland. Wir genießen nach einem ausgiebigen Brunch-Buffet den Tag und die herrliche Luft auf See und die zahlreichen Annehmlichkeiten des Lebens an Bord. Nach einem umfangreichen Abendbuffet erleben wir nochmals eine weitere Nacht an Bord.
3.Tag:
Der Morgen beginnt vielleicht mit einem besonderen Erlebnis: mit dem weiten Ausblick auf die Ostsee und, wenn sie hier im Norden zugefroren ist, mit dem Knacken der berstenden Eisschollen am Schiffsrumpf! Nach dem Frühstücksbuffet legt das Schiff um 10.00 Uhr im Hafen Vuosaari an. Bevor wir nach Helsinki kommen, folgen wir in einigem Abstand dem finnischen Meerbusen, zunächst bis Porvoo, der zweitältesten Stadt Finnlands. Hier bewundern wir die Altstadt mit ihren engen Gassen und vielen hübschen Holzhäusern. Ein weiterer interessanter Teil von Porvoo ist die Empirestadt: Das Viertel mit seinen Steinhäusern besitzt ein eher russisches Gepräge. Sehenswert sind auch der gotische Dom und die roten Holzhäuser am Fluss, die früher als Lagerhäuser genutzt wurden. Anschließend geht es weiter in die Gemeinde Loviisa, wo der berühmte Komponist Sibelius ein Sommerhaus besaß. Wir bummeln durch das alte Holzhausviertel, in dem auch der Degerby-Hof von 1680 liegt – eines der ältesten Holzgebäude des Landes. Übernachtung in Helsinki.
4. Tag:
Stadtrundfahrt durch die herrliche Hauptstadt Finnlands, in der sich die nordische Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik verbindet. Wir sehen u.a. den leuchtend weißen Dom am Senatsplatz mit seinen zwei grünen Kuppeln und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale – ein imposantes Backsteingebäude mit goldenen Zwiebeltürmen. Eine bedeutende Attraktion ist auch die in den Boden gesprengte Felsenkirche, deren Innenwände aus unbehauenem Fels bestehen, sowie der Markt mit der Markthalle, das Sibelius-Denkmal oder die Finlandia-Halle. Danach bleibt Zeit zu einem Bummel über die Prachtstraße Esplanadi und zum Besuch eines der zahlreichen netten Cafés. Gegen 17.00 Uhr legt das moderne Fährschiff der Viking-Line in Richtung Stockholm ab. Wunderbare Ausblicke bieten sich bei der Fahrt durch das malerische Mosaik aus mehr als 20.000 Schäreninseln - eines der größten Archipele seiner Art weltweit. Abendessen und Übernachtung an Bord. Auf dem Weg nach Westen, am Südrand des Bottnischen Meerbusens, macht das Schiff gegen zwei Uhr einen kurzen Halt in Mariehamn auf den Aland-Inseln, einer autonomen Region Finnlands.
5. Tag:
Gegen 10.00 Uhr Ankunft in Stockholm. Stockholm liegt an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf vierzehn Inseln. Der Küste vorgelagert sind rund 24.000 größere und kleinere Schäreninseln – der größte Schären-gürtel Schwedens. Diese wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Bei einer geführten Stadtbesichtigung gehen wir durch die Gassen der Altstadt Gamla Stan, bewundern das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen, Adelspaläste und großartige Museen. Im Vasamuseum sehen wir das prachtvolle, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschiff Vasa. Übernachtung in Stockholm.
6. Tag:
Von Stockholm aus geht es in Richtung Nyköping, der alten schwedischen Stadt mit der Ruine der einst sehr mächtigen Burg Nyköpingshus. Wir überqueren auch das Blaue Band Schwedens – den Götakanal. In Gränna, das besonders als Zentrum für die Herstellung von Zuckerstangen bekannt ist, können wir einen einzigartigen Blick über den See Vättern genießen. Unser Ziel ist der Hafen der Stadt Göteborg, wo gegen 18.00 Uhr unser Fährschiff nach Kiel ablegt. Abendessen und Übernachtung an Bord.
7. Tag:
Um 9.00 Uhr kommen wir in Kiel an und können ausschiffen. Heimreise über die Autobahn.