Die Saisonabschlussreise führt uns 2025 an die slowenische Küste. Dort erwarten uns malerische Städtchen mit südländischem Flair, idyllische Strände und der schönste Sonnenuntergang an der gesamten Adria. Warme Sommer und milde Winter lassen eine zauberhafte Flora gedeihen. Olivenbäume, Weinreben, Orangen- und Mandarinenbäume verleihen den Orten eine mediterrane Atmosphäre.
Eine Reise ganz nach unserem Geschmack. Ein wahres Fest für alle Sinne. Wir genießen die atemberaubenden Berge der Julischen Alpen mit dem Nationalpark Triglav sowie die zauberhafte slowenische Küste an der azurblauen Adria. Malerische Orte werden uns beim Bummel durch mittelalterliche Gassen mit barocken Palästen, charmanten Plätzen und zahllosen Brücken ins Staunen bringen. Wir bewundern die berühmten rassigen Lipizzaner-Pferde, deren Zucht in die UNESCO-Liste des immatriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Kommen Sie mit und entdecken Sie die wahren Schätze Sloweniens, die nicht nur uns immer wieder begeistern!
Unser Hotel & Resort Adria Ankaran liegt in ruhiger Lage, umgeben von viel Grün und nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Die Hotelanlage besteht aus mehreren Villen. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Meer, eingebettet in die herrliche Natur zwischen Pinienbäumen. Sie bieten modernen Komfort mit geräumigen Zimmern, so dass wir die Ruhe und die natürliche Umgebung voll genießen können. Die Mahlzeiten nehmen wir im Restaurant im Haupthaus ein. Es umfasst Frühstück und Abendessen in Buffetform.
Neben komfortabler Unterkunft bietet das Hotel Entspannung im Wellnesszentrum Adria, das ein Hallenbad mit beheiztem Meerwasser sowie einen Saunapark umfasst. Alle Resort Gäste haben freien Eintritt zum Hallenbad.
Reiseleitung: Rolf Ungericht
Bordservice: Heike Schneider
1.Tag:
Anreise über die Autobahn – vorbei an Salzburg, Villach und Ljubljana nach Ankaran zum Hotel & Resort Adria Ankaran.
2.Tag:
Wir starten heute etwas später, unternehmen eine Fahrt durch die wunderschöne Karstlandschaft Sloweniens und kommen am frühen Nachmittag zum Gestüt Lipica. Das Gestüt Lipica ist die Wiege aller Lipizzaner der Welt. Heute ist es eines der schönsten Kultur- und Geschichtsdenkmäler der Republik Slowenien, dessen reiche Geschichte auf das Jahr 1580 zurückgeht. Bereits mehr als ein Jahrhundert kann sich das Gestüt mit der Tradition der Zucht und Auswahl reinrassiger Pferde rühmen. In den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Klassische Reitschule gegründet, die auch heute noch weltweit an Reitveranstaltungen teilnimmt. Wir besichtigen das Gestüt mit den Stallungen und nehmen an einer Vorführung in der Arena teil. Mit etwas Glück sehen wir am Abend noch die Stuten mit ihren Fohlen von der Weide kommen. Danach Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
3.Tag:
Heute steht die italienische Hafenstadt Triest auf unserem Programm. Mit einer örtlichen Reiseleitung machen wir in Triest eine große Stadtrundfahrt und haben danach noch Freizeit für eigene Erkundungen oder auch zu einem Mittagessen. Am frühen Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
4.Tag:
Der Tag beginnt mit einem besonderen Programm. Wir fahren zur Fischfarm Fonda. Hier besteigen wir ein Boot und bekommen hautnah und ausführlich erklärt, wie Fisch auf natürlichste Art gezüchtet wird. Wieder zurück an Land, wartet eine Olivenöldegustation mit Jause und Vortrag über den Olivenölanbau auf uns. Auf dem Weg zum Hotel besuchen wir noch Koper. Die Stadt Koper ist ein wahres Juwel in Slowenien, und ein Besuch dieser charmanten Metropole ist ein echtes Highlight an der Adria. Es sind vor allem die bezaubernde Altstadt, der imposante Hafen und die traumhafte Uferpromenade, die diese Küstenstadt so besonders in Slowenien machen. Das Aushängeschild und zugleich Wahrzeichen ist der faszinierende Tito-Platz, der wunderschöne Hauptplatz, der mit zahlreichen historischen Attraktionen begeistert. Danach Rückfahrt ins Hotel.
5.Tag:
Leider starten wir heute schon wieder zur Heimreise. Welche Strecke wir nehmen? Das entscheiden Wetter und Verkehrsverhältnisse.