|
|
|
 |
|
 NEWS+++ Mit REISEFUCHS Europa entdecken - und das bei guter Stimmung mit netten Menschen. Melden Sie sich rechtzeitig an, es wäre schade, wenn Sie Ihre Wunschreise verpassen würden.
+++ Nicht nur schöne Reisen, auch attraktive Tagesfahrten laden bei REISEFUCHS zum Mitfahren ein.
+++ Das REISEFUCHS-Büro ist montags, dienstags, donnerstags und freitags, 9.30 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Notrufnummer während Fahrten und Reisen: +49 170 5628354
|
| |
| |
|
Reiseinfo Tulpenblüte mal andersBesuch von Antwerpen, Keukenhof, Zeeland
Holland, das Land der Windmühlen, der Tulpen, der kleinen Häuschen…..! Hier scheint alles kleiner zu sein, sauber und adrett. Hier fühlt man sich wohl, hier findet man Kulturschätze, die von einer großen Historie berichten, hier kann man „die Seele baumeln lassen" bei einem Spaziergang am Meer, hier erfreut man sich an der üppigen Vegetation, genießt den guten holländischen Käse und den frischen Fisch. Vor allem staunt man im Frühling über die vielfarbige Pracht der Blumen, allen voran die Tulpe, die von Holland aus ihren Siegeszug um die Welt gemacht hat. Ganze Regionen sind ein einziges Blumenmeer. Als Kontrast dazu interessante Metropolen wie Rotterdam oder Amsterdam. Unser Vier-Sterne-Hotel, das Hotel/Restaurant Fletcher De Korenbeur verfügt über 68 geräumige Zimmer und liegt in Made bei Breda. Im hoteleigenen Restaurant können wir von kulinarische Gerichte genießen. Besuch im weltberühmten Keukenhof Ausfahrt nach Zeeland mit der Zeelandbrug Antwerpen mit dem Grote Markt Inspirierende Schlossgärten Arcen laden zum Träumen ein Fahrer und Reiseleiter: Rolf Ungericht Bordservice: Heike Schneider 1. Tag: Anreise über die Autobahn, vorbei an Köln und Venlo zu den Schlossgärten Arcen. Hier liegt der größte und nach Ansicht vieler Experten, schönste Blumenpark der Niederlande. Auf dem jahrhundertealten Landgut wurden fünf verschiedene Arten von Gärten angelegt. Mittelpunkt des Parks ist ein stolzes Schloss, im Barockstil erbaut, welches von einem Wassergraben umgeben ist. Der Weg durch den Park führt vom romantischen Rosarium mit seinen herrlich duftenden Rosen und einem Kaleidoskop an Farben durch den mysteriösen Nadelholzwald und das mediterrane Gewächshaus Casa Verde bis zu den mystischen, fernöstlichen Gärten. Anschließend Fahrt zu unserem gebuchten Hotel. 2.Tag: Mit einer blühenden Frühlingsausstellung aus sechs Millionen Zwiebelblumen eröffnet der Keukenhof, Hollands bekannteste Blumenschau, alljährlich die Saison. Zwei Monate lang können Besucher auf ungefähr 32 Hektar Fläche die unglaubliche Blütenpracht genießen, die ihnen an Seen, unter knorrigen Bäumen und in Glashäusern in allen Farben des Regenbogens entgegen strahlt. Der Park, der bereits seit 1949 existiert, ist unterteilt in verschiedene Themenbereiche. So gibt es beispielsweise einen besonderen Japanischen oder auch Historischen Garten. Neben vielen anderen Frühlingsboten wie Narzissen oder Primeln, sind es natürlich die unzähligen Tulpenarten, die den Blumenfreund begeistern werden. Nach dem Besuch noch Fahrt durch ausgedehnte Blumenfelder. 3. Tag: Wir starten am Morgen mit einer Stadtführung durch Antwerpen und werden die belgische Diamanthauptstadt dabei ausführlich kennen lernen. Auf dem Grote Markt sehen wir den berühmten Brabo-Brunnen, das Rathaus und Zunfts-häuser mit schönen Treppengiebeln und goldenen Statuen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auf unserem Rundgang kommen wir an der Burg Stehen, an der Schelde und an der altehrwürdigen Liebfrauenkathedrale mit ihren berühmten Rubensgemälden vorbei. Vor der Rückfahrt ins Hotel noch Zeit für eigene Erkundungen oder Verkostung einer köstlichen Belgischen Waffel mit allerlei Aufstrichen. 4.Tag: Das heutige Zeeland ist eine der jüngsten Landschaften der Erde, welche dem Meer erst während der letzten 1.800 Jahre durch Eindeichung abgerungen wurde. Die Provinz besteht aus einer Reihe von (Halb-)Inseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Die Hauptstadt ist Middelburg, Vlissingen ist ein wichtiger Seehafen. Früher wurde Zeeland von Römern bewohnt. Aus dieser Zeit stammen einige Bauwerke wie die Stele der Göttin Nehalennia, die in der Nähe des Seebades Domburg 1647 von Fischern gefunden wurde. Eine architektonische Meisterleistung ist das Brückenbauwerk Zeelandbrug, das Schouwen-Duiveland mit Noord-Beveland verbindet. Eine Zeit lang war dies die längste Brücke der Welt. Wir genießen den heutigen Tag umgeben von herrlicher Landschaft mit unserer kundigen Reiseleitung. 5. Tag: Nach einem letzten Frühstückbuffet im Hotel treten wir die Heimreise an. Tot ziens!
|
|
|
|
|
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit WC
- Unterkunft im Hotel Fletcher-Hotel/Restaurant De Korenbeurs, Premium-Kategorie
- Zimmer mit Bad/Dusche, WC
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 1x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- Besuch Kinderdijk
- Stadtrundgang in Antwerpen
- Eintritt Keukenhof
- Zeelandrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt Schlossgärten Arcen
- Ortstaxe
- Bordservice
- Reiseleitung
|
|
|
|
24.04.26 - 28.04.26
Reisepreis € 835,- Einzelzimmerzuschlag € 280,- (Mind.TN: 20 Personen)
Abfahrt:
7.00 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße) 7.30 Uhr Pforzheim, Theater 8.00 Karlsruhe, ZOB hinterm Hbf Es gelten die AGB laut Aushang!
|
|
|
|
|
|
24.04.26 - 28.04.26 5 Tage
|
|